Russland plant die Nutzung von Luftstützpunkten in Ägypten. Regierungschef Dmitri Medwedew beauftragte das Verteidigungsministerium, dahin gehende Verhandlungen mit Ägypten unter Teilnahme des russischen Außenamtes aufzunehmen, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Anordnung des Kabinetts.
Abgedruckt wurde auch der Text des von den Regierungen beider Länder bereits gebilligten Abkommens.
Radar- und Führungsflugzeuge der Fernfliegerkräfte sowie Militärmaschinen, die gefährliche Güter transportieren, fallen nicht unter das Abkommen. Die Seiten werden jährlich Listen von Flughäfen militärischer und doppelter Bestimmung austauschen, die im Rahmen des Abkommens gegenseitig genutzt werden. Das Abkommen hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
Der Überflug des Territoriums und die Nutzung von Flughäfen des anderen sollen nicht später als fünf Tage zuvor angemeldet werden. Die Gastgeberseite hat Abstellplätze in betreffenden Flughäfen und eine adäquate Bewachung von Flugzeugen zu gewährleisten.
Die Anträge, die Nutzung militärischer Navigationssysteme des anderen Staates, sowie Abstellen und Bewachung der Maschinen sind für die beiden Seiten kostenlos. Zu bezahlen sind allerdings Kerosin, Schmierstoffe und Wartung sowie Verpflegung und Unterbringung der Besatzungen.
Strittige Fragen werden von einer Kommission beigelegt, zu der Vertreter der beiden Seiten gehören.
[de.sputniknews.com]
30/11/17
-
Mehr zum Thema:
Abgedruckt wurde auch der Text des von den Regierungen beider Länder bereits gebilligten Abkommens.
Radar- und Führungsflugzeuge der Fernfliegerkräfte sowie Militärmaschinen, die gefährliche Güter transportieren, fallen nicht unter das Abkommen. Die Seiten werden jährlich Listen von Flughäfen militärischer und doppelter Bestimmung austauschen, die im Rahmen des Abkommens gegenseitig genutzt werden. Das Abkommen hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
Der Überflug des Territoriums und die Nutzung von Flughäfen des anderen sollen nicht später als fünf Tage zuvor angemeldet werden. Die Gastgeberseite hat Abstellplätze in betreffenden Flughäfen und eine adäquate Bewachung von Flugzeugen zu gewährleisten.
Die Anträge, die Nutzung militärischer Navigationssysteme des anderen Staates, sowie Abstellen und Bewachung der Maschinen sind für die beiden Seiten kostenlos. Zu bezahlen sind allerdings Kerosin, Schmierstoffe und Wartung sowie Verpflegung und Unterbringung der Besatzungen.
Strittige Fragen werden von einer Kommission beigelegt, zu der Vertreter der beiden Seiten gehören.
[de.sputniknews.com]
30/11/17
-
No comments :
Post a Comment
Only News